MGV Sängerlust und Cäcilienchor

Glandorf von 1844









Generalversammlung des MGV Sängerlust und Cäcilienchor

Die jährliche Generalversammlung des MGV Sängerlust und Cäcilienchores Glandorf fand am Dienstag, den 18.03.2025 in Saale Alex Herbermann erfolgreich statt und war ein voller Erfolg.
Die Mitglieder kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die zukünftigen Pläne und Auftritte des Gesangvereins zu besprechen.
Besonders erfreulich war die Ehrung der Jubilaren, die für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennung wurde mit Glückwuenschen und herzlichen Worten und kleinen Aufmerksamkeiten des Kreischorverbandes gewürdigt, was die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein weiter stärkte.
Geehrt wurden für:
25 Jahre Mitgliedschaft, Cornelia Witte
40 Jahre Mitgliedschaft, Heinz Farwick
50 Jahre Mitgliedschaft, Mathilde Riese
60 Jahre Mitgliedschaft, Hildegard Brueggemann
Insgesamt war die Versammlung ein gelungener und schöner Abend, der die Verbundenheit der Mitglieder und die Freude am Gesang feierte.
Hinweis in eigener Sache:
Der MGV Sängerlust und Cäcilienchor ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um unsere Reihen zu verstärken und die musikalische Vielfalt zu bereichern. Interessierte sind herzlich eingeladen, an unseren Proben an jedem Dienstag ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Glandorf teilzunehmen und unsere Gemeinschaft kennenzulernen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Sänger, jeder ist willkommen! Wir bieten eine freundliche Atmosphäre, in der das Singen und die Freude an der Musik im Vordergrund stehen. Bei Fragen oder Interesse können sich Interessierte gerne direkt an uns wenden. Wir freuen uns auf viele neue Stimmen!



 

 


MGV Sängerlust und Cäcilienchor
Dienstag, den 06.05.2025, findet eine
Maiandacht an der Kapelle der Familien
Schomaker und Burbank, Lagestraße 1, in
Glandorf-Westendorf statt.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung
mit der KfD, der katholischen Frauenge
meinschaft Deutschland, dem Wallfahrts
verein Glandorf und dem MGV Sängerlust
und Cäcilienchor Glandorf, der die musi
kalische Begleitung unter der Leitung von
Holger Dolkemeyer übernimmt.
Anschließend geselliges Beisammensein
mit Grillwürstchen und Getränken.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und
einen kleinen freiwilligen Kostenbeitrag.




Weihnachtskonzert

Der Stern zu Bethlehem 

 Am Sonntag, den 29.12.2024 fand unser Konzert „Der Stern zu Bethlehem“ in der St. Johanniskirche Glandorf statt. 


Viele Zuhörer/innen folgten unserer Einladung, und so konnten wir vor unserer wunderschönen Krippe, unsere Lieder vortragen. Unter der Leitung von Holger Dolkemeyer sangen wir gemeinsam mit dem Ev. Kirchenchor Bad Rothenfelde und dem Publikum moderne und altbekannte Weihnachtslieder. Mit einem Orgelspiel unseres Dirigenten wurden alle Zuhörende in das Konzert eingeführt. Im Anschluss sangen wir  :

 „Immer wenn es Weihnacht wird“ sowie der Chor Bad Rothenfelde Spiritual/The virgin Mary had a baby boy“. Gemeinschaftlich mit dem Chor Bad Rothenfelde trugen wir Stücke wie: “Engel auf den Feldern singen, Heilige Nacht, Der Stern zu Bethlehem von John Rutter sowie von Josef Schnabel das Transeamus vor.

 

 Aber auch verschiedene Stücke, die zu einem Neuen zusammengefügt wurden begeisterten das Publikum. So z.B. Johann Pachelbel: The First Noel/Pachelbel's Canon - Dabei wurde das traditionelle englische Weihnachtslied unterlegt mit Pachelbels berühmtem Kanon. Das altbekannte Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen welches mit dem Lied von Bette Mittlers: The Rose“ zusammengefügt wurde.

 

An der Querflöte verzauberten uns Anne Lagrange und am Klavier Holger Dolkemeyer mit wunderschönen Melodien von Howard Blake/ The Snowman, Herman Beefing/Winter und Reynaldo Hahn/ A Chloris.
Gemeinsam mit dem Publikum sangen wir :“Nun freut euch ihr Christen, der Kleine Trommelmann und der Weiße Winterwald“ . 

Das Konzert endete mit dem Lied Stille Nacht Heilige Nacht.
Dem vielen Applaus des Publikums konnten wir entnehmen, dass unser Konzert sehr gut gelungen war und es den Zuhörenden gefallen hat.
Ein besonderer Dank gilt natürlich unserem Dirigenten Holger Dolkemeyer, sowie an der Querflöte Anne Lagrange , Cornelia Witte für das Vortragen der Texte und  an den Kirchenchor Bad Rothenfelde und selbstverständlich auch all unseren Gästen, die unserer Einladung zum Konzert gefolgt sind.
Vielen Dank
Unsere Chorproben sind jeweils Dienstag um 19:30 Uhr im Pfarrheim Glandorf. Wer Spaß am Singen hat, kann jederzeit zu unseren Übungsstunden kommen und mitmachen  




Generalversammlung 2024 des MGV Sängerlust und CäcilienchGenera




Generalversammlung am 12.03.2024



  • 1704815085465K
  • 1704815085460K
  • 1704815085446K
  • 1704814433477
  • 1704814433467
  • 1704814433459
  • 1704814433454
  • 1704814433447

Abschluss des Jahres 2023 mit Glühwein und Plätzchen